Das Drucklabor ist eine offene Werkstatt für manuelle Drucktechniken. Es befindet sich im Zentrum von Horgen und versammelt unter einem Dach die Drucktechniken Linol- und Holzschnitt, Siebdruck, Kaltnadel und Lithografie.
Ausgebildete Kunstvermittlerinnen, Gestalter und Künstlerinnen sorgen für ein vielfältiges Kursangebot, das sich an Kreative und Interessierte jeden Alters und Hintergrunds richtet – vom Amateur bis zum Profi. Daneben bietet das wöchentlich stattfindende „Offene Atelier“ die Möglichkeit, individuelle Projekte zu verwirklichen.
Das Drucklabor ist ein Raum für Austausch , Begegnung und gegenseitige Inspiration. Um möglichst vielen Interessierten Zugang zu bieten, wird neben Freizeitkursen auch die Zusammenarbeit mit Schulen und Institutionen gesucht.
Das Drucklabor steht im Mittelpunkt der Aktivitäten des gleichnamigen Vereins. Er entstand aus der Vereinigung Pro Horgen, die mit der jährlich zu Neujahr erscheinenden „Lithografie für Horgen“ das Druckhandwerk seit 1957 fördert. Unterstützt wird das Drucklabor ferner von der Gemeinde Horgen und von Gönnerinnen und Sponsoren. Sie tragen dazu bei, dass eine gut eingerichtete Druckwerkstatt als Ort der kreativen Begegnung für alle zur Benützung offen steht.
Der Verein
Oskar Däpp
Severin Egli
Fredl Hofmann
Kurt Meier
Ursula Nägeli
Kathrin Maliszewski
Patrick Fries
Sandro Bachmann
Julia Kuster
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.